Anreisezeiten:
von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Abreisezeiten:
von 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Zimmerpreise:
Alle Zimmerpreise gelten in Euro pro Person und Tag inkl. Frühstücksbuffet.
Alle Zimmer und Appartements sind mit Dusche und WC, SAT-TV, Mobiltelefon, Minibar, WLAN, Haarfön, Sky Family, elektronischem Tresor und größtenteils mit Balkon ausgestattet. Die Appartements verfügen zusätzlich über eine Miniküche.
Zahlungsmodalitäten:
Es wird EC-Card akzeptiert, PayPal ist auch möglich. Kreditkarten werden akzeptiert.
Kinderermäßigungen:
Kinder bis 12 Jahre 50% Ermäßigung
Kinder ab 12 Jahre 25% Ermäßigung
(bei Übernachtung mit Frühstück und Unterbringung im Doppelzimmer oder Apartment
bei zwei voll zahlenden Erwachsenen)
Kurtaxe:
Die Kurtaxe beträgt Euro 2,20 pro Person und Tag (Erwachsene) und Euro 1,40 pro Kind und Tag
(von 6 bis 15 Jahre).
NEU: SKY Entertainment:
Erleben Sie das einzigartige Sky Family-Entertainment-Paket mit Sky Atlantic / Sky Cinema / Disney Cinemagic und Discovery Channel im Landgasthof zum Hirschenstein!
NEU: St. Englmar Erlebnis Card Plus ab 01. Dezember 2013
Mit der St. Englmar Erlebnis Card Plus stehen Ihnen zahlreiche touristische Attraktionen im ganzen Bayerischen Wald offen, die Sie entweder kostenlos oder stark ermäßigt besuchen bzw. nutzen können. Als erster Skiort des Bayerischen Waldes ist sogar ein Tages-Skipass auf der Gästekarte inkludiert.
Die Erlebnis Card Plus ist für unsere Gäste kostenlos.
Hundezuschlag:
Für Ihre vierbeinigen Freunde berechnen wir einen Betrag von 10,00 Euro pro Tag Aufenthalt.
Kurzzeitaufschlag:
10% bei nur zwei Übernachtungen
20% bei nur einer Übernachtung
Wellness
Alle Wellness-Einrichtungen (finnische Sauna, römisches Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine) sind kostenfrei. Massagen und kosmetische Anwendungen mit Voranmeldung gegen Aufpreis. Unsere Hausgäste können von 14.00 Uhr – 22.00 Uhr kostenfrei saunieren mit 1 Stunde Voranmeldung
W-LAN
Kostenfreies W-LAN im gesamten Haus
Reiserücktrittskostenversicherung & Gastaufnahmevertrag
Eine vom Gast vorgenommene und vom Beherbergungsbetrieb akzeptierte Zimmerreservierung begründet zwischen beiden Parteien ein Vertragsverhältnis, den Gastaufnahmevertrag. Wie alle Verträge kann auch der Gastaufnahmevertrag nur mit Einverständnis beider Parteien gelöst werden. Im Einzelnen ergeben sich aus ihm folgende Rechte und Pflichten:
1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist.
2. Der Abschluß des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist.
3. Der Gastwirt ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten.
4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastwirt ersparten Aufwendungen (betriebsüblich sind bei uns 80% vom Preis für Übernachtung mit Frühstück).
5.a) Der Gastwirt ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.
5.b) Bis zur anderweitigen Vergabe des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag zu zahlen.
6. Bei vorzeitiger Abreise wird ebenso verfahren wie bei Ziffer 4 + 5 (d.h. für jeden – vor dem vertraglich vereinbarten Abreisetermin – abreisenden Tag werden 80% vom Preis für Übernachtung mit Frühstück berechnet, es sei denn, der Gastwirt kann das Zimmer anderweitig vergeben).
Im Reisepreis ist keine Rücktrittsversicherung enthalten, deshalb empfehlen wir Ihnen den Abschluß einer solchen. Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt die Stornokosten (abzügl. einer Selbstbeteiligung), wenn die Unterkunft wegen Tod, Unfall oder unerwarteter schwerer Erkrankung (auch von Angehörigen) abgesagt werden muss.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne ein Überweisungsprospekt zu. Der Versicherungsabschluß kommt durch Einzahlung/Überweisung der Prämie direkt an den Versicherer zustande.
Öffnungen Museen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen
Museen/Ausstellungen – Terminvereinbarungen derzeit notwendig!
Sankt Englmar
Bayerwald Xperium Sankt Englmar, Pfarrhofweg 4, 94379 Sankt Englmar, Tel. 09965/8423976 – Geöffnet ab 25. Mai mit eigener/ öffentlicher Teststation vor Ort, Buchung Online-Ticket unter https://www.bayerwald-xperium.de.
Kletterwald St. Englmar, Am Predigtstuhl 8, 94379 St. Englmar, Tel. 0176/63366329, geöffnet 10.00 – 19.00 Uhr, Terminvereinbarung erforderlich, www.kletterwald-englmar.de
WaldWipfelWeg, Maibrunn 9a, 94379 St. Englmar, Tel. 09965 80087, voraussichtliche Öffnung ab 06. Juni möglich. https://www.waldwipfelweg.de/
Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar, Grün 10, 94379 St. Englmar, Tel. 09965 1203 oder 289, Biergarten und Außenspielplätze sowie eigener/ öffentlicher Teststation vor Ort ab 26. Mai, Rodelbetrieb voraussichtlich demnächst möglich, https://www.sommerrodeln.de/de/
Nachbarorte und Nachbarlandkreise
Tiergarten Straubing, Am Tiergarten 3, 94315 Straubing, Tel. 09421/944-72 222, www.tiergarten-straubing.de – Vorherige Anmeldung zwingend erforderlich!
Gäubodenmuseum Straubing, Fraunhoferstraße 23, 94315 Straubing, Tel. 09421/ 94463222, https://www.gaeubodenmuseum.de/, Geöffnet ab 28 Mai – Vorherige (telefonische) Anmeldung erforderlich!
Hotel Reiterhof Schober, Auf der Au 12, 94362 Neukirchen, Tel. 09961/ 385, ab 26. Mai geöffnet, Onlineticket erforderlich, http://www.reiterhof-schober.de/
DAV-Naturfreunde-Kletterzentrum Bayerwald, Kleemannstraße 27, 93413 Cham, Tel. 09971 996980, ab 21. Mai geöffnet, negativer Test, Geimpfte oder Genesene, FFP2-Maskenpflicht, kein Verleih von Kletterausrüstung, eigenes Geschirr mitbringen, https://kletterzentrum-bayerwald.de/
Wild-Berghof Buchet, Buchet 2, 94505 Bernried, Tel. 09905 248, Hirschpark & Hofladen geöffnet, Gastro To Go, https://www.wildberghof-buchet.de/
Kreis- und Heimatmuseum Bogenberg, Bogenberg 12, 94327 Bogen, Tel. 0160 97215810, voraussichtliche Öffnung ab 08. Juni 2021, https://www.landkreis-straubing-bogen.de/kultur-bildung-sport-soziales/kreismuseum-bogenberg/
Arber Bergbahn, Talstation Arber1, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925/ 94140, Öffnung der 6er-Gondelbahn sowie der Außengastronomie der Eisensteiner Hütte an der Bergstation ab 28. Mai, https://www.arber.de/sommer.html
Gr. Arber – Arberseehaus, Arbersee 42, 94252 Bayerische Eisenstein, Tel. 09925 902003, Außengastronomie geöffnet ab 22. Mai von 10-16 Uhr, Zutritt und Kontaktdatenerfassung nur über „LUCA-APP“, Tretbootverleih voraus. ab Juni geöffnet, https://arberseehaus.de/abersee.html
Höllensteinsee Bootsverleih, Grub 10, 94267 Prackenbach, Tel. 09941 / 7163, http://hoellensteinsee.com/hp1/Der-Hoellensteinsee.htm, voraussichtlich geöffnet ab 01. Juni
Bayerwaldtierpark Lohberg, Schwarzenbacher Str. 1 A, 93470 Lohberg, Tel. 09943/8145, www.bayerwald-tierpark.de – Buchung eines Online-Tickets erforderlich!
Glasdorf Weinfurtner, Zellertalstr. 13, 93471 Arnbruck, Tel. 09945/94110, geöffnet ab 22.05. – Anmeldung vor Ort und online! Das Bistro öffnet für To-Go-Verzehr, www.weinfurtner.de
Joska Glasparadies Bodenmais, Am Moosbach 1 und Scharebenstr. 1, 94249 Bodenmais, Tel. 09924/779124 – Verkaufsausstellungen geöffnet ab 21.05., Wochentags von 9.30 – 18.00 Uhr, Samstag 9.30 – 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 10.00 – 17.00 Uhr, www.joska.com
Gläserne Scheune, Rauhbühl 3, 94234 Viechtach, Tel. 09942/8147, www.glaeserne-scheune.de Geöffnet ab 22. Mai, täglich 10.00 – 17.00 Uhr
Kristallmuseum Viechtach, Linprunstr. 4, 94234 Viechtach, Tel. 09942/5497, www.kristallmuseum.de Geöffnet ab 21.05., Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr, Sa 9.00 – 16.00 Uhr, So 10.00 – 16.00 Uhr
Nostalgiehaus Viechtach, Bäckergasse 18, 94234 Viechtach, Tel. 0160/4871193, www.nostlagie-haus.de: Geöffnet nur nach telefonischer Terminvereinbarung (zwischen 10 – 12 Uhr)
Dauerausstellung „Drachenkamm & Krüppelkiefer“ im Alten Rathaus zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information Viechtach
Geißkopfbahn, Unterbreitenau, 94253 Bischofsmais, Tel. 09920/231, www.geisskopf.de Vorherige Anmeldung erbeten! Bikepark auch geöffnet, Tel. 09920/903135 – Anmeldung erbeten!
Nationalpark Bayerischer Wald Tierfreigelände Nationalparkzentrum Lusen und Nationalparkzentrum Falkenstein ab 22.05. von 9 – 17 Uhr geöffnet Baumwipfelpfad Nationalparkzentrum Lusen ab 23.05. geöffnet Online-Buchung für alle Einrichtungen empfohlen unter www.nationalpark-bayerischer-wald.de
Westernstadt Pullman City, Ruberting 30 · 94535 Eging am See, Tel. 08544/97490, geöffnet ab 10 Uhr, bis 30. Mai nur Hotel- und Gastro – kein Showprogramm derzeit möglich, ab 01. Juni geöffnet, Teststation vor Ort, Online-Tickets buchbar, www.pullmancity.de
Drachenhöhle Furth im Wald, Eschlkamer Str. 10 a, 93437 Furth im Wald, Tel. 09973/5009329, www.further-drache.de ; geöffnet ab 22.05., Di – So 10.30 – 16.00 Uhr, Pfingstfeiertage geöffnet, Anmeldung erforderlich!
Further Wildgarten, Daberger Str. 33, 93437 Furth im Wald, Tel. 0152/51470013, www.wild-garten.de : geöffnet ab 22.05. täglich 10.00 – 17.00 Uhr, Anmeldung erforderlich!
Haus am Strom, Am Kraftwerk 4, 94107 Untergriesbach, Tel. 08591/ 4629960, https://www.hausamstrom.de/de/ , geöffnet ab 17. Mai – Vorherige telefonische Anmeldung zwingend erforderlich. FFP2-Maskenpflicht, kein Test notwendig.
Die Tourist-Info Sankt Englmar übernimmt keine Gewähr für die Gültigkeit der Angaben!
